Das Landgericht Wuppertal (Az.: 25 Qs 177/10) hatte zu entscheiden, ob die unberechtigte Nutzung eines ungesicherten WLANs, um kostenlos um Internet zu surfen (das sog. Schwarzsurfen), strafrechtlich verfolgt werden kann. “Urheberrecht – Straffrei Schwarzsurfen?” weiterlesen
Urheberrecht – Urheberrechtsverletzung begangen?
In den letzten Monaten sind in vielen Briefkästen Briefe der Rechtsanwälte Rasch, C-S-R oder Denecke zu finden. In diesen wird dem Empfänger vorgeworfen, eine urheberechtlich geschützte Datei in einen P2P-System, auch Internettauschbörse genannt, zum Download angeboten zu haben. “Urheberrecht – Urheberrechtsverletzung begangen?” weiterlesen
Urheberrecht – Haftung bei WLAN-Nutzung durch unberechtigte Dritte?
In der anwaltlichen Praxis ist in diesem Jahr ein erheblicher Anstieg von Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen zu beobachten. Der Vorwurf ist, dass auf einer Internettauschbörse Musiktitel und Filme im Internet angeboten wurden. “Urheberrecht – Haftung bei WLAN-Nutzung durch unberechtigte Dritte?” weiterlesen